Zu Produktinformationen springen
Brembo PR19X18 CNC Radialpumpe
CHF 669.00
Inkl. Steuern.
Versandkosten werden beim Checkout berechnet.
Brembo PR19X18 CNC Radialpumpe, maximale Präzision und Performance
Die Brembo PR19X18 CNC Radialpumpe ist die hochwertige Premium-Version der bekannten PR19X18 und richtet sich an Fahrerinnen und Fahrer, die höchste Genauigkeit und ein besonders stabiles Bremsgefühl verlangen.
Durch die CNC-gefräste Fertigung entsteht ein extrem steifer und widerstandsfähiger Pumpenkörper mit minimalen Toleranzen – ideal für sportliche Strassenfahrer sowie für den Einsatz auf der Rennstrecke.
Dank der 19x18-Übersetzung bietet die Pumpe einen sehr direkten Druckpunkt, kraftvolle Bremsleistung und ein sportliches, präzises Ansprechen.
Vorteile der Brembo PR19X18 CNC Radialpumpe
- CNC-gefrästes Gehäuse für maximale Steifigkeit und noch stabilere Bremsleistung
- Sehr präziser, klar definierter Druckpunkt durch geringste Fertigungstoleranzen
- Sportlich-direktes Bremsgefühl dank 19x18-Charakteristik
- Hochwertige Materialien mit besserer Wärmeableitung
- Ideal für Supersportler, Trackdays und Performance-Umbauten
- Langlebige Brembo-Qualität mit edler, sauber bearbeiteter Oberfläche
- Einstellbare Hebellänge für perfekte Ergonomie
Vergleich: PR19X18 CNC vs. PR19X18 Standard
| Merkmal | PR19X18 CNC | PR19X18 Standard |
|---|---|---|
| Fertigung | CNC-gefräst aus Vollmaterial | Druckguss |
| Steifigkeit | deutlich höher | solide, aber weniger steif |
| Druckpunkt | extrem stabil und klar | sehr gut, leicht weicher |
| Ansprechverhalten | präziser und direkter | sportlich, aber weniger exakt |
| Optik | hochwertige Bearbeitung | klassischer Brembo-Look |
| Einsatzbereich | Rennstrecke, High-End-Umbauten | sportliche Strasse, Alltag |
| Preis | höher | günstiger |
Kurz zusammengefasst:
→ PR19X18 CNC = maximale Präzision, härterer Druckpunkt, rennstreckentauglich
→ PR19X18 Standard = sehr gute Performance zu einem attraktiveren Preis
Tipps für Montage und Anwendung
- Die Installation sollte idealerweise durch einen Fachbetrieb erfolgen.
- Nach der Montage die Bremsanlage gründlich entlüften, damit der klare Druckpunkt optimal zur Geltung kommt.
- Nur freigegebene Bremsflüssigkeiten entsprechend der DOT-Spezifikation verwenden.
- Die Hebellänge so einstellen, dass sich der Bremshebel angenehm und kontrolliert bedienen lässt.
- Regelmässigen Service der Bremsflüssigkeit einplanen – besonders bei sportlicher Nutzung.
- Die CNC-Version bietet ein sehr direktes Bremsverhalten, daher ist feinfühliges Dosieren empfehlenswert.
Das könnte dir auch gefallen